40 Jahre MZE: Lebendige ERFA-Gruppen & Events - Substanz statt Show
Nach vier Jahrzehnten im Netzwerk Wohnkultur können wir zurückblicken auf 40 Jahre, gefüllt mit innovativen MZE-Events und dynamischen ERFA-Gruppen. In der Konzeption hochwertiger Events fokussiert MZE auf Substanz statt Show. Wir möchten, dass Teilnehmer echten Nutzen und Mehrwert aus ihrer Teilnahme an MZE-Events ziehen. Denn die Zeit unserer Mitglieder ist wertvoll für uns.
Wenn die MZE-Familie sich trifft…
…herrscht stets eine quirlig-aufgeweckte Atmosphäre voller Herzlichkeit und persönlicher Begegnungen. Es wird gelacht, diskutiert, gelernt – und genau daraus entsteht eine ganz besondere, spannende Dynamik. MZE-Events bieten Veränderungsimpulse und inhaltlichen Tiefgang.
Der regelmäßige Austausch mit Kollegen, Experten und Herstellern ermöglicht den Zugang zu relevantem Wissen, praktischen Erfahrungen und wertvollen Kontakten. All das sind Faktoren, die den individuellen Erfolg unserer Mitglieder maßgeblich beeinflussen. Wer gut vernetzt ist, erkennt Chancen früher, löst Herausforderungen schneller und bleibt langfristig wettbewerbsfähig, weil er/sie sich im direkten Austausch mit anderen kontinuierlich weiterentwickelt.
Gemeinsam weiterdenken: ERFA-Gruppen als Motor für Fortschritt
Ob regionale MZE ERFA-Gruppen oder spezifische Erfahrungsgruppen in den Bereichen Raumdesign oder Schlafkultur – ERFAs haben bei MZE Tradition, weil sie unschlagbaren Erkenntnisgewinn bieten:
- Austausch auf Augenhöhe: In unseren ERFA-Gruppen bringen Fachhändler und bei MZE gelistete Hersteller ihre Perspektiven ein und lernen voneinander.
- Verständnis fördern: Marktbedürfnisse und Herausforderungen im Tagesgeschäft können direkt besprochen werden. Das Verständnis für technische Herausforderungen, Produktentwicklung und Lieferketten wächst. – Der Hersteller versteht den Händler besser und umgekehrt.
- Produktentwicklung aus der Praxis: Die direkte Rückmeldung zu Produkten, Verpackungen, Logistik und Services aus dem Fachhandel fließen in Neu- und Weiterentwicklungen ein.
- Herausforderungen & Trends früher erkennen: Im Austausch können Herausforderungen und neue Entwicklungen schneller erkannt, gemeinsam bewertet und angegangen werden.
Die MZE-Erfahrungsgruppen stärken durch Transparenz und Vertrauen erfolgreiche Partnerschaften zwischen Fachhandel und Industrie. Diese Schnittstelle zu fördern ist seit 40 Jahren eine Kernaufgabe von MZE und funktioniert in unseren ERFAs außergewöhnlich gut.
Etablierte MZE-Events als wichtige Treffpunkte
Seit 40 Jahren legt MZE großen Wert darauf, Events geografisch ausgewogen in Österreich und Deutschland zu planen, um gut erreichbare Anlaufpunkte für alle unsere Mitglieder zu gewährleisten.
Relevantes Themensetting
Wann immer unsere Mitglieder ein MZE-Event besuchen, dürfen sie auf folgende Kernelemente vertrauen:
- Praxisnahe Impulse kompakt präsentiert
- Gezielter Wissenstransfer
- Hochwertige, nachhaltige Kontakte
Mit diesem Bestreben wurden erfolgreich feste Größen im MZE-Eventkalender geschaffen, bei denen sich die MZE-Familie trifft.
DTE-Tagungen
Die DTE-Tagungen im Rahmen des Programms „Der Textile Einrichter“ stehen für die innovative Weiterentwicklung des Raumausstatter-Handwerks. Außergewöhnliche Speaker, Produktinnovationen und maßgeschneiderte MZE-Konzepte bilden den Rahmen für dieses seit Jahren beliebte Veranstaltungsformat von Raumdesign by MZE.
MZE JAHRESTAGUNG im Schloss Mondsee
MZE Österreich & Südtirol hat mit der MZE Jahrestagung im Schloss Mondsee einen außergewöhnlichen Fixpunkt für die österreichische Einrichtungsbranche geschaffen. Eine große Ausstellung in den historischen Säulenhallen zeigt Produktinnovationen und bietet die Möglichkeit für intensives Networking mit Herstellern. Parallel dazu präsentiert die MZE Jahrestagung ein hochkarätiges Rahmenprogramm mit neuen Impulsen durch renommierte Speaker und das MZE-Team.
Die Energie des persönlichen Austauschs in der MZE-Familie ist das kennzeichnende Element des Events.
NexGeneration – Die MZE Juniorentagung
Die MZE-Plattform NexGeneration für Gründer & Nachfolger der Einrichtungsbranche aus Deutschland, Österreich & Südtirol hat sich zu einer festen Größe in unserem Netzwerk Wohnkultur entwickelt.
Das Ziel ist eine starke Vernetzung der jungen Generation im Einrichtungsfachhandel sowie Wissenstransfer und Empowerment! – Visionär, dynamisch und mit viel Engagement begleitet MZE Gründer und Nachfolger in ihrem Unternehmertum.
Parallel dazu ist MZE auf allen relevanten Fachmessen in der DACH-Region sowie europaweit vertreten, beteiligt sich an vielen Branchenformaten wie dem Münchner Stoff Frühling und bietet ein breites Spektrum an wertvollen Weiterbildungen und Zertifizierungsangeboten, um den inhabergeführten Fachhandel mit Know-how und Alleinstellungsmerkmalen voranzubringen.
Die MZE-Events werden auch in den nächsten Jahrzehnten ein wichtiger Baustein für unser erfolgreiches Netzwerk Wohnkultur sein und stets mit der Zeit gehen, um maximale Attraktivität zu bieten.