Der Eintrag "offcanvas-col1" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col2" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col3" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col4" existiert leider nicht.

News vom:

Erfolgsgeschichte mit Betten Deisler

Das Traditionsunternehmen Deisler aus Gundelfingen hat Bestand seit 1842.  Thomas Deisler hat 2018 in sechster Generation den Familienbetrieb übernommen und dabei so einiges verändert! Vom Vollsortimenter in Textilien stellte Thomas Deisler das Unternehmen als Schlafraum-Kompletteinrichter äußerst erfolgreich neu auf.

MZE als starker Partner in der Neuausrichtung

Für die Neupositionierung holte sich Thomas Deisler die tatkräftige Unterstützung vom Möbel-Zentral-Einkauf. Gemeinsam mit unserem Team von Schlafkultur by MZE wurde an der Sortiments- und Schauraumgestaltung sowie an einer Digitalisierungsoffensive erfolgreich gefeilt.

„Obwohl ich einen Familienbetrieb übernommen habe, fühlte ich mich immer wie ein Quereinsteiger in der Branche. Durch das Netzwerk und die Hilfe des MZE hatte ich jedoch die Möglichkeit sehr schnell und effizient vom breiten Wissen und der Expertise des ganzen Verbandes zu profitieren. Die Freundlichkeit und der nahbare Umgang aller handelnden Personen sorgen dafür, dass sich für mich MZE-Veranstaltungen anfühlen, wie nach Hause zu kommen. Nicht umsonst hat der MZE Verband den Spitznamen als der ‚Kümmerer-Verband‘: ein Verband, der sich um seine Mitglieder gut und gerne kümmert.“ – Thomas Deisler

Neues Konzept wird zum vollen Erfolg

So darf man die Entwicklung von Betten Deisler seit der Übernahme durch Thomas Deisler mit recht beschreiben. Durch die Neuausrichtung als Schlafraum-Kompletteinrichter mit regionaler und nachhaltiger Ausrichtung konnte der Umsatz verdreifacht werden. Betten Deisler hat sich zum Synonym für hochwertige Schlafsysteme und Schlafzimmer-Einrichtungen entwickelt und ist im Großraum Ulm der Anlaufpunkt für qualitätsbewusste Kunden.

Digitalisierung als Teil der Lösung

Als Unternehmer beweist Thomas Deisler, dass der Mut zu Neuem auch belohnt wird. Ein weiterer Erfolgsbaustein ist die Digitalisierung in seinem Fachhandelsbetrieb. Bei Betten Deisler setzt man aus Überzeugung auf sinnvolle Tools, um administrative Aufgaben zu digitalisieren. So wurde intensiv gemeinsam mit MZE als Verband an einem vollumfänglichen und leistbaren Warenwirtschaftssystem gearbeitet. Heute ist die digitale Warenwirtschaft bei Betten Deisler fest etabliert und bringt in vielen Prozessen eine Beschleunigung, mehr Transparenz und vor allem mehr Zeit für die Kernkompetenz im Fachhandel – die persönliche Kundenberatung.

„Im Fachhandel fehlt häufig eine funktionierende, leistbare Software für die Warenwirtschaft. Viele Arbeitsschritte werden noch manuell erledigt, was natürlich arbeits- und kostenintensiv ist. Wir freuen uns, dass wir gemeinsam mit Thomas Deisler ein Pilotprojekt für eine perfekt abgestimmte Fachhandels-Warenwirtschaft initiieren konnten. In Zukunft wird diese WaWi auch für andere MZE-Mitglieder zu einem Top-Preis von zwölf Euro pro Monat sowie mit den Daten zum fast kompletten MZE-Sortiment zur Verfügung stehen.“, erklärt Helmut Stauner, MZE-Vertriebsleiter das Pilotprojekt und das Angebot an alle MZE-Mitglieder.  

Mehr Zeit für Beratung & Qualität

Die Digitalisierung schenkt dem Team von Betten Deisler mehr Zeit für die wahren Tugenden des Fachhandels: Persönliche Beratung mit viel Zeit für jeden einzelnen Kunden, die Erweiterung der Service-Angebote sowie stetiges Arbeiten an einem perfekt justierten Produktsortiment, das mit Nachhaltigkeit und Regionalität begeistert.

Gemeinsam mit MZE konnte Betten Deisler die Weichen für ein weiteres erfolgreiches Jahrhundert des Traditionsunternehmens stellen. Eine Erfolgsgeschichte von vielen, die wir in den letzten 40 Jahren unserer Verbandsgeschichte begleiten und mitgestalten durften.

Zurück

Copyright 2025 Seaside Media. All Rights Reserved.
Wählen Sie Ihre Datenschutzeinstellungen um fortzufahren. Lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung und unser Impressum.